Languages
Français
Deutsch
Login
Username
Password
Remember Me
Forgot?
Forget your password?
Username or E-mail
Remembered Password?
Über uns
Was wir tun
UNSERE PROJEKTE
365 Tage Aktivismus – Leitfaden
Konferenz / Podiumsdiskussion
Die Weisse Schleife in den sozialen Medien
Eine Veränderung schaffen
SCHULE: ANLEITUNG ZUM LERNEN UND HANDELN
INFORMATIONSSTÄNDE
Unterstützung der Betroffenen
PROMOTIONSMATERIAL
Weisse Schleife
Vision und Mission
Aktivitätenberichte und Strategie
Ziel bis 2030 – Schweiz
Weisse Schleife Botschafter
Die Weisse Schleife weltweit
Engagement
Wie man handeln kann ?
Der Kampagne beitreten
MITGLIED WERDEN
Eine Veränderung schaffen
Youth Engage
Spenden
Shop
Aktualität
Newsletter
Über uns
Was wir tun
UNSERE PROJEKTE
365 Tage Aktivismus – Leitfaden
Konferenz / Podiumsdiskussion
Die Weisse Schleife in den sozialen Medien
Eine Veränderung schaffen
SCHULE: ANLEITUNG ZUM LERNEN UND HANDELN
INFORMATIONSSTÄNDE
Unterstützung der Betroffenen
PROMOTIONSMATERIAL
Weisse Schleife
Vision und Mission
Aktivitätenberichte und Strategie
Ziel bis 2030 – Schweiz
Weisse Schleife Botschafter
Die Weisse Schleife weltweit
Engagement
Wie man handeln kann ?
Der Kampagne beitreten
MITGLIED WERDEN
Eine Veränderung schaffen
Youth Engage
Spenden
Shop
Aktualität
Newsletter
Jährliche Podiumsdiskussion
« Alle Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jährliche Podiumsdiskussion
29 November 2017 @ 18 h 30 min
-
20 h 00 min
«
Gedenkfeier zum internationalen Tag der Abschaffung der Gewalt gegen Frauen
Open House: Anleitung zum Lernen und Handeln
»
Program
Reservierung erforderlich vor dem November 2017:
info@ruban-blanc.ch
+ zu Google Kalender hinzufügen
+ Exportiere iCal
Details
Datum:
29 November 2017
Zeit:
18 h 30 min - 20 h 00 min
Veranstaltungskategorie:
Table Ronde
Veranstaltungsort
Maison de la Paix
Chemin Eugène-Rigot 2
Genève
,
1202
Suisse
0
Gedenkfeier zum internationalen Tag der Abschaffung der Gewalt gegen Frauen
Open House: Anleitung zum Lernen und Handeln